Entspanntes Wochenbett - Stay at home, baby!

Entspanntes Wochenbett - Stay at home, baby!

Normalerweise ist sie Woche für Woche zu Gast im Wochenbett. Für diese besondere Lebensphase bietet Julia Hüffel - Biodynamic Craniosacral Therapist der Saint Charles Complementary - auch Hausbesuche an. Für die Zeit danach und für alle weiteren Phasen des Lebens begleitet sie in der Saint Charles Complementary mit craniosacralen Behandlungen.

Was ist Craniosacrale Biodynamik?

Nach vielen Jahren auf einer Wiener Geburtenstation, wo sie unzählige Neugeborene und ihre Mütter behandelt hat, weiß Julia Hüffel, wie gut und rasch gerade Babys auf diese sanfte und achtsame Form der Körperarbeit ansprechen. Craniosacrale Biodynamik hat ihre Wurzeln in der Osteopathie und hilft dem Körper, Blockaden und Verspannungen zu lösen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die entspannenden Behandlungen sind bei allen klassische Baby-Themen (rund ums Stillen, Verdauung, Schlaf …) zu empfehlen! Wenn auch die manuelle Cranio-Behandlung aufgrund der momentanen Covid-19-Krise noch ein bisschen warten muss, so gibt es aber schon jetzt ein paar hilfreiche Tipps von Julia Hüffel für Eltern, die gerade ein kleines Baby zu Hause haben.

Welche Unterstützung gibt es für Babys und Eltern in diesen Zeiten?

Das Baby ist in starker Resonanz mit den Menschen in seiner Umgebung - ganz besonders stark ist die Verbindung zu seiner Mutter. Wer ein kleines Baby unterstützen möchte, sollte daher auch immer versuchen, seiner Mutter und seinem Vater eine gute Stütze zu sein, damit diese sich entspannen können - was wiederum das Baby in Resonanz dabei unterstützt, zu mehr Entspannung zu finden. Bei einer craniosacralen Behandlung hält Julia Hüffel diesen Aspekt stark im Fokus, indem sie das Setting für alle so vertrauensstiftend, sicher und gemütlich wie möglich gestaltet. Wenn Sie jetzt als Jungfamilie gerade alleine zu Hause sind, wollen Sie vielleicht folgende Anregungen aufgreifen:
  • Pölster können Wunder wirken. Ein paar Pölster mehr aufs Sofa oder ins Bett zu holen hat sich immer gut bewährt, um beim Stillen oder beim Flascherl-Geben Entlastung anzubieten: unter den - sonst hochgezogenen - Ellenbogen, im Nacken und auch unter den aufgestellten Knien, die nun einfach mal Gewicht abgeben können. Der nun entspanntere Muskeltonus einer stillenden Mutter unterstützt auch das Baby, mehr zu entspannen!
  • Einfach nur halten. Das Baby ist im Mittelpunkt, wird geschaukelt, getragen, geküsst, stundenlang angeschaut… Gönnen Sie sich als Jungeltern zwischendurch auch einen liebevollen Blick und eine Umarmung. Einfach mal dazwischen einander halten. Das kann so viel Kraft schenken. Manchmal ist einfach „nur“ fest halten kraftspendender als viele Worte….
  • Satte Eltern sind entspannter. Oft wird in dem ganzen Trubel mit dem kleinen Baby ganz aufs eigene Essen vergessen. So wichtig die Mahlzeiten für das kleine Baby sind, so brauchen aber auch Eltern - und insbesondere Stillende - etwas Gutes zu essen und trinken.

Denken Sie an die Durchsagen im Flugzeug, wonach man beim Sauerstoffabfall in der Kabine immer erst sich selbst eine Schutzmaske aufsetzen möge, und dann erst Mitreisenden und Kindern. Hintergrund: Nur wer selbst gut versorgt ist, kann auch andere gut unterstützen. Sonst geht einem die Luft aus… Zu Hause gilt eigentlich das gleiche! Es ist nicht nur lebenswichtig, selbst gut zu essen und zu trinken - es ist vielmehr auch sozial und im Sinne des Wohls der ganzen Familie! Diese 3 kleinen Empfehlungen wirken Julia Hüffels Erfahrung nach oft schon gewaltig erleichternd im Wochenbett… Ebenfalls ans Herz gelegt sei auch einfach ein persönliches Telefonat mit ihr! Gerade beim ersten Kind (aber nicht nur da…) stellen sich so viele Fragen und es ist oft schwer abzuschätzen, was nun ganz normal ist und wo es vielleicht noch etwas bräuchte. Viele Mütter fühlen sich bereits nach dem ersten Telefonat um einiges erleichterter und klarer. Und die Zeit, wo die Cranio dann bei Ihnen oder in der Saint Charles Complementary stattfinden kann, die kommt bestimmt! Weiterführende Infos zu Cranio-Baby-Behandlungen bei Julia Hüffel finden Sie hier.

Kontaktdaten: Mag.a art. Julia Hüffel, BCST Craniosacrale Biodynamik & MBSR + 43 676 303 67 01 julia.hueffel@praxisderachtsamkeit.atwww.praxisderachtsamkeit.at


Weitere Artikel

Alle anzeigen

Krillöl: Maritime Omega-3 Quelle

Wie das wertvolle Öl der Mini-Garnelen unseren Körper rundum stärkt und jung hält Der Krill – ein Wunder der Natur. more

Vitamin D Mangel erkennen und beheben

Vitamin D ist vielen als das „Knochenstärker-Vitamin“ bekannt. Jedoch hat dieses einzigartige Vitamin viel mehr zu bieten als man auf more

Immunsystem stärken - Naturheilkunde-Tipps aus der Apotheke

Im Herbst befinden wir uns wieder vermehrt in geschlossen Räumen, die Gefahr der Ansteckung mit Viren oder Bakterien ist erhöht. Wie more