Saint Charles Flechtentee Design Week

SAINT CHARLES x VIENNA DESIGN WEEK: Licking Rocks

Eine Apotheke und Design? Das muss kein Widerspruch sein. Die Wiener Apotheke Saint Charles ist – getreu ihrem Motto „Expect the Unexpected“ - Partner bei der diesjährigen Vienna Design Week vom 16.-25.9.2022. In einer außergewöhnlichen Kollaboration mit „Simiæn“, dem Design-Forschungsteam Julia Schwarz und Lisi Penker, zeigt man auf, wie Teekultur auch hierzulande spannend erlebbar gestaltet werden kann: mit „Hinterthal“, einer eigens komponierten Tea Infusion auf Flechtenbasis, einem aus dem Ursprungsmaterial Naturstein entworfenem Tee-Genuss-Set und außergewöhnlichen Veranstaltungen rund um spannende Teezeremonien. Alles unter dem Projekttitel: Licking Rocks.

Was kann jenseits eines simplen Tee-Aufgusses erlebt werden?

Simiæn, das Designforschungsteam Julia Schwarz und Lisi Penker, beschäftigte sich zusammen mit dem Team der Wiener Saint Charles Apotheke unter Apotheker Alexander Ehrmann mit zukünftigen Lebensmittelperspektiven, konkret mit Teekultur.

Tee wird hierzulande oft rein zweckorientiert konsumiert. Beispielsweise bei körperlichen Beschwerden oder zum Erwärmen bei Kälteempfinden. Was wäre, wenn im Rahmen des Tee-Genusses erholsame Orte aus der Natur geschmeckt und multisensorisch erlebt werden? Wenn wertvolle Wirkstoffe geschmackvoller und ästhetischer integriert sind? 

Ein Thema, das bei Saint Charles mit Fokus auf Traditionelle Europäische Medizin und Experience im Retail auf große Begeisterung gestoßen ist.

Flechtentee „Hinterthal“

So hat man sich im Projekt auf eine Pflanzengattung konzentriert, deren Verwendung im Tee tatsächlich eine jahrhundertealte Tradition aufweist: Flechten. Diese haben die einzigartige Eigenschaft, den Geschmack ihrer Umgebung anzunehmen, in der sie wachsen. Sie lieben es, in erfrischender alpiner Höhenluft, in duftenden Nebelwäldern oder an rauen Küsten zu gedeihen. Diese Tatsache war gleichzeitig Inspiration für den Projektnamen „Licking Rocks“.

Gemeinsam mit den Kräuter-ExpertInnen der Saint Charles Apotheke wurde die erste erlebbare Tea Infusion auf Flechtenbasis entwickelt – die Teemischung „Hinterthal“, die in der Saint Charles Apotheke und im Onlineshop von Simiæn ab 16.9. auch käuflich zu erwerben ist.  

Teezeremonie mit Tee-Genuss-Set

Inspiriert von fernöstlicher Teekultur hat das Projektteam es sich außerdem zum Ziel gesetzt, Achtsamkeit durch durchdachte Erlebniskomponenten und gleichzeitig Entschleunigung in den Mittelpunkt einer Teezeremonie zu stellen. Diese Faktoren haben Julia Schwarz und Lisi Penker zur Gestaltung eines besonderen Tee-Genuss-Sets gebracht. Das besondere Set, welches aus dem elementarsten Ursprungsmaterial Naturstein von Hand gefertigt ist, umfasst Teetasse, Teekrug und eine Ablage für benötigtes Teebesteck.

Um zur besonderen Teezeremonie auch interpretiertes Teebrot zu reichen, haben sich die Experten von Saint Charles Alimentary/Döner Brutal & Cucina Alchimia als Fermentationsspezialisten eingebracht. Das Teebrot basiert auf einem besonderen Ferment des Hinterthal-Teesatzes und wird vorläufig ausschließlich im Rahmen der geplanten Veranstaltungsreihe gereicht.

Das Programm

Licking Rocks Design Installation
16.-25.9. / 8:00–18:00 Uhr / Saint Charles Apotheke, Gumpendorfer Str. 30

Ein erholsamer Ort aus der Natur mitten in der Apotheke? Hinterthal – Inspiration für die gleichnamige, erste erlebbare Tea Infusion auf Flechtenbasis.

Fünf-Uhr-Tee
Donnerstag, 22.9. / 17:00–20:00 Uhr / Saint Charles Apotheke, Gumpendorfer Str. 30

Beim Fünf Uhr Tee lässt sich in der Saint Charles Apotheke Hinterthaler Flechtentee aus Natursteinteetassen schlürfen - oder schlecken? Hier gibt es statt Small Talk Unvorhergesehenes zu besprechen, zu erstaunen und zu schmecken.

Achtung: Limitierte Plätze
Anmeldung unter contact@simiaen.com

Ein-Uhr-Tee
Samstag, 24.9. / 13:00–14:30 Uhr / Saint Charles Complementary, Gumpendorfer Str. 22

Statt dem herkömmlichen Samstagstrubel eine Teezeremonie? Das gibt es bei der Saint Charles Complementary. Aktiv darin teilnehmen oder nur passiv miterleben, beides ist möglich.

Achtung: Limitierte Plätze
Anmeldung unter contact@simiaen.com

„Nach dem Austritt aus der Unwirklichkeit der urbanen Welt, erhellt der Raum die Seele und die loslösende Hingabe an den Ritus, der sich in 7 Schritten vollzieht, kulminiert in entschleunigender Atmosphäre bei einer wohligen Tasse Tee - Einfach. Zufrieden. Sein.“ (Zeremonienmeister: Manfred Hofer)

Vienna Design Week

Die VIENNA DESIGN WEEK, Österreichs größtes kuratiertes Designfestival, findet heuer vom 16. bis zum 25. September, statt. Neben der Festivalzentrale in wird es in Fokusbezirk Mariahilf auch eine besondere Konzentration an Programmpunkten geben, die sich mit für den Bezirk relevanten Themen beschäftigen. Unter dem neuen Namen „Plattform“ schafft das Angebot der VIENNA DESIGN WEEK die optimale Basis für die Präsentation von Arbeiten und Produkten externer Partner*innen sowie zur Vernetzung mit Publikum und Kreativszene.


Weitere Artikel

Alle anzeigen

Salzburger Festspiele – Spannende Facts & Insider Tipps für einen Salzburg Besuch

Die Salzburger Festspiele, eines der renommiertesten Kulturereignisse weltweit, locken jährlich tausende Besucher in die malerische Kulisse der österreichischen Stadt Salzburg. more

Entspannende Auszeit in der Weinlandschaft - LOISIUM Wine & Spa Hotel Langenlois

Gelegen in der malerischen Region des Kamptals in Österreich, begeistert das LOISIUM Wine & Spa Hotel mit einer einzigartigen Kombination more

Die Pechsalbe - Entzündungshemmendes Harz von Fichten

Harz, die Wunderwaffe der Natur, trägt viele heilende Wirkstoffe in sich und kann bei großen und kleinen Wunden eingesetzt werden. more