Wir sind aufgewachsen mit Geschichten und Märchen, wo Träume und Wünsche eine große Rolle spielen. Häufig hatten Protagonisten im Märchen drei Wünsche frei, die ihm oder ihr gewährt wurden. Die Wünsche dieser Figuren haben in unseren Köpfen immer schon besondere Gefühle und eine Verbindung zu den eigenen persönlichen Träumen ausgelöst. Wer wäre nicht gerne in der Rolle von Dornröschen oder ausgestattet mit Aladdins Wunderlampe. Unsere Träume und Wünsche haben aber auch Nationen und Bürgerrechtsbewegungen geeint, wie Martin Luther King mit seiner „I have a dream“ Rede gezeigt hat. Und wer kennt ihn nicht - den berühmten Wunschzettel für das Christkind. Am Fensterbrett abgelegt, mit Spannung von Kinderaugen über Tage beobachtet und Freudentränen in den Augen, da auf wundersame Weise eines morgens verschwunden.
Wir leben in Zeiten großer Veränderungen
Als Gegentrend zur Globalisierung und Weltoffenheit keimt eine neue Form des Nationalismus in der Gesellschaft. Volksvertreter werden gewählt, die vor 10 Jahren noch undenkbar gewesen wären. Verschwörungstheorien finden immer stärker ihre Anhänger, während sozialen Medien mit ihren Filtermechanismen die Bevölkerung spalten wie noch nie. Und als ob die Klimaerwärmung nicht Herausforderung genug für unsere gesamte Spezies wäre, müssen wir mit einer weltweiten Pandemie kämpfen.
Ein „Mehr“ an Solidarität, ein „Mehr“ an Empathie
Wir spüren aber auch ein „Mehr“ an Solidarität, ein „Mehr“ an Empathie. Der Wunsch nach Zusammenhalt in der eigenen Familie, im Freundeskreis, im Wohnort oder im ganzen Land. Wir sind auch überzeugt, dass Wünsche als Ursprung für Gedanken, Worte und dem eigenen Handeln Berge versetzen können. Deshalb möchten wir uns gegenseitig ermutigen, Wünsche zu haben und sie auch auszudrücken. Positive Wünsche, jenseits des Materiellen und des Konsums - Wünsche, die unseren Fokus, weg vom Schatten, immer wieder in das Licht führen.
Platz für Menschlichkeit - Spendenaktion "Make a wish come true Spray"
Seit einigen Jahren nutzen wir die (Vor-)Weihnachtszeit um einen Beitrag zu leisten. In diesem Jahr spenden wir für jeden verkauften "Make a wish come true Spray" in der Sonderedition (30 ml) 1 € an VinziRast, eine unabhängige Gemeinschaft, die Menschen ohne Obdach, geflüchtete Menschen und andere Armutsbetroffene unterstützt. Unser Saint Charles Christmas Spray wurde für die besonderen Momente der Weihnachtszeit kreiert. Verwenden Sie den Spray für sich oder verschenken Sie ihn an Ihre Liebsten. Der Spray basiert auf einer besonderen Apotheker Rezeptur und enthält harmonisierende Mandarinen- und Orangendüfte, kombiniert mit schützendem Weihrauch und Zimt.
Was ist Ihr Wunsch in diesem Jahr?
Herzlichst Ihr Alexander Ehrmann & Richard König