Datenschutzerklärung – Saint Charles Organics GmbH
(Stand: September 2025)
1. Verantwortlicher
Saint Charles Organics GmbH
Esterhazygasse 11
1060 Wien, Österreich
Telefon: +43 (0)1 8907987
E-Mail: office@saint-charles.eu
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikationsgesetz (TKG 2003).
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Kaufverhalten).
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. Verbesserung unseres Angebots, IT-Sicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. bei Newsletter, Marketing, Tracking
4. Verarbeitungstätigkeiten im Detail
a) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Speicherdauer: 6 Monate nach letzter Kommunikation, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
b) Bestellungen & Vertragsabwicklung
Wir verarbeiten Bestelldaten (Name, Adresse, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Bestellhistorie).
- Shop-Plattform: Shopify Inc. (Kanada/USA) – Datentransfers auf Grundlage von SCCs und EU–US Data Privacy Framework
- ERP-Systeme: Xentral ERP Software GmbH (Deutschland); Sedcloud (EU-Provider, Auftragsverarbeitung)
- Zahlungsdienstleister: Shopify Payments (Shopify International Ltd., Irland), PayPal, Klarna, Kreditkartenanbieter
- Versandunternehmen: zur Lieferung der Waren
- Steuerberater & Behörden: im Rahmen gesetzlicher Pflichten
c) Kundenkonto & Loyalty-Programm (Smile.io)
Bei Anlage eines Kundenkontos werden Daten über das Kundenbindungsprogramm Smile.io (Kanada) verarbeitet. Kanada verfügt über einen EU-Angemessenheitsbeschluss.
d) Newsletter (Klaviyo)
Wir nutzen Klaviyo Inc., USA, zum Versand von Newslettern.
Anmeldung nur mit Double-Opt-In. Widerruf jederzeit möglich.
Datentransfer USA auf Basis von SCCs/DPF.
e) Cloud-Speicherung (Microsoft OneDrive / Office 365)
Zur internen Datenverwaltung nutzen wir Microsoft OneDrive (EU/USA). Hauptspeicherung in EU-Rechenzentren, Datenzugriff aus den USA möglich. Absicherung über SCCs/DPF.
f) Bewertungen & Apps
- Loox Reviews (Israel/USA): Verarbeitung von Kundenrezensionen inkl. Name/E-Mail
- Elevar Conversion Tracking, Geolizr, Orderly Emails, Searchanise: Cookies/Tracker für Analyse & Marketing (nur nach Einwilligung)
5. Cookies & Tracking
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein:
- Notwendige Cookies: für Betrieb des Shops (immer aktiv)
- Statistik-Cookies: z. B. Google Analytics, Meta Pixel → nur nach Einwilligung
- Marketing-Cookies: z. B. Klaviyo Tracking, Elevar → nur nach Einwilligung
Einwilligungen verwalten Sie jederzeit über unser Cookie-Banner (Complianz) oder den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer.
6. Speicherdauer
- Vertrags- und Rechnungsdaten: 7 Jahre (steuerrechtlich)
- Produkthaftungsdaten: 10 Jahre
- Newsletterdaten: bis zum Widerruf
- Trackingdaten: max. 26 Monate
7. Empfänger von Daten
- Shopify (Plattform, Shopify Payments)
- ERP-Dienstleister (Xentral, Sedcloud)
- Zahlungsdienstleister (Shopify Payments, PayPal, Klarna, Kreditkartenanbieter)
- Versandunternehmen
- Newsletter-Dienstleister (Klaviyo)
- Loyalty-Programm (Smile.io)
- Bewertungs-Apps (Loox)
- IT-/Cloud-Dienstleister (Microsoft, Cloudflare)
- Behörden & Steuerberater
8. Datentransfers in Drittländer
Einige Anbieter verarbeiten Daten in Drittländern, insbesondere den USA.
Rechtsgrundlagen: Standardvertragsklauseln (SCCs), EU–US Data Privacy Framework (DPF) oder Angemessenheitsbeschlüsse.
Risiko: US-Behörden könnten auf Daten zugreifen, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe bestehen.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerden richten Sie an die österreichische Datenschutzbehörde.
10. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
- SSL-/TLS-Verschlüsselung
- Mehr-Faktor-Authentifizierung
- Zugriffsbeschränkung & Rollenmanagement
- Protokollierung und Monitoring
- Regelmäßige Backups
- Schulung der Mitarbeiter
11. Aktualität und Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich Rechtslagen oder Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.