Wie eine Grippe das Leben verändert
2008 erreichte die Vogelgrippe in Österreich ihren Höhepunkt. Panik machte sich in der Bevölkerung breit. Scharen von Menschen stürmten die Apotheken auf der Suche nach einem wirksamen Mittel, um sich gegen die gefährliche Grippe zu wappnen. Da die Viren sehr leicht durch Berührung übertragen werden können, kam Apotheker Alexander Ehrmann auf die Idee, eine eigene Seife zu komponieren, welche auf natürliche Weise Keime bekämpft. Bisher waren solch starken Seifen, meist chemischer Natur, nur als „Arztseifen“ bekannt. Alexander Ehrmann wollte jedoch ein eigenes, absolut natürliches Produkt für die Saint Charles Apotheke kreieren und folgte - wieder einmal - seiner Passion, hochwirksame, natürliche Produkte für den Alltag zu entwickeln. So entstand die SAINT CHARLES Apothekerseife.
Reinigen mit der Natur
Auf der Suche nach natürlichen Substanzen mit keimabtötendem Potenzial wurden daraufhin verschiedenste Kräuter auf ihre Wirkung analysiert. Nur aus den Wirkungsstärksten entstand eine einzigartige Mischung. Dabei spielen die ätherischen Öle von Thymian oder Nelke eine zentrale Rolle. Studien belegen, dass diese Öle in der Lage sind, ein sehr breites Spektrum an Bakterien binnen kurzer Zeit zu neutralisieren. Eine Rückbesinnung auf die Kraft und Komplexität der Natur, die in der Lage ist, gegen ebenso komplexe Bakterienstämme erfolgreich anzutreten. Pflanzen, die über teilweise Millionen von Jahren durch Anpassung überlebt haben.Einige Jahre ist es jetzt her mit der Vogelgrippe und das Bewusstsein für die Notwendigkeit von desinfizierenden Mitteln zum Schutz vor Bakterien ist immer noch in aller Munde. Nur durch häufiges Händewaschen sowie regelmäßige Reinigung der Hände und Räume kann wirksam gegen gefährliche Bakterienstämme vorgebeugt werden.
Kann das alles Zufall sein?
Der Duft? Der entstand zuerst nur aus Zufall. Das Zusammenspiel aus feuchtigkeitsspendendem Aloe Vera Bio-Frischsaft und ätherischen Bio-Ölen, wie Thymian und Nelke, führte zu einem einzigartigen Dufterlebnis. Ein paar Jahre später folgte die Verfeinerung der natürlichen Duftnoten durch den Wiener Parfumeur Lederhaas, der als Aromaexperte der Apothekerseife den letzten Schliff gab.Das Ende der Geschichte?
Schon bald gehörte die Apothekerseife als Handseife zum beliebtesten Produkt unserer Kunden in den Apotheken Wien und Berlin. Und sie wurde sehr bald von Freunden der Saint Charles Familie außerhalb der Apotheke entdeckt. Heute ist sie aus den Waschräumen ausgewählter Restaurants, wie bei Eselböck´s Taubenkobel, bei Joseph Brot oder vielen anderen Wiener Szenelokalen wie Mochi, EF16 oder UNGER und KLEIN nicht mehr wegzudenken. Und sie blickt in die Ferne... wie beispielsweise in Architekturbüros, Werbeagenturen oder Arztpraxen... oder zur Deantnerin - eine Skihütte der Sonderklasse am Hochkönig - wo sich die bodenständige Apothekerseife scheinbar recht wohl fühlt. Und wir sind uns sicher: Das ist noch lange nicht das Ende der Geschichte.Zur Apothekerseife gibt es auch den Apothekerspray. Dieser natürliche und reinigende Handspray ist als als Erfrischung in den Handtaschen vieler Damen gleichermaßen beliebt. Natürlicher, erfrischender Duft, gepaart mit natürlichen, reinigungswirksamen Substanzen. Was könnte die Damenwelt mehr überzeugen...
Die Apothekerseife und den Apothekerspray in unterschiedlichen Größen erhält man bei ausgewählten Partnern und in den Saint Charles Apotheken Wien und Berlin, sowie im Saint Charles Premium Onlinestore.