Chrom, der Turbostoff

Chrom, der Turbostoff

Wichtig für Blutzuckerspiegel und Fettstoffwechsel.

Klein, aber oho! Das trifft auf essenzielle Spurenelemente wie Chrom auf jeden Fall zu. Als Bestandteile von Enzymen und Hormonen sind diese Mineralstoffe für den geregelten Ablauf vieler biochemischer Vorgänge zuständig. Es braucht nur wenige Mengen davon in unserem Körper – aber ohne sie läuft rein gar nichts.

Eine der Hauptaufgaben von Chrom liegt in der Unterstützung des Hormons Insulin, das unseren Blutzuckerspiegel reguliert – was nicht nur für Diabetiker wichtig ist. Auch bei der Verstoffwechselung von Fetten hat Chrom eine große Bedeutung – es senkt das Gesamt-Cholesterin und die Triglylceride im Blut, zudem lässt es das „gute“ Cholesterin ansteigen. So einen wertvollen Helfer gilt es für den Bedarfsfall ausreichend im Körper zu speichern: Unsere Chrom-Reserven liegen in Leber und Milz, den Knochen sowie Muskeln. Allerdings lässt unsere Speicherfähigkeit mit zunehmendem Lebensalter nach. Umso wichtiger ist die regelmäßige Versorgung mit Chrom. Woher bekommen wir also diesen wichtigen Turbostoff ? Am einfachsten über unser täglich (Vollkorn-)Brot. Auch Nüsse, Rosinen, Linsen und Bohnen sowie Bierhefe enthalten viel Chrom, genauso wie Fleisch oder Meeresfrüchte.

Mehr Leistungskraft

Dass Chrom für einen stabilen Blutzuckerspiegel sorgt, hat mehrere positive Nebeneffekte. Zum einen schützt es uns vor Heißhungerattacken, andererseits hilft es uns, wach und konzentriert zu bleiben. Natürlich profitiert auch unsere körperliche Leistungsfähigkeit davon. Besonders beim Sport sollten wir genug Chrom-Reserven haben, da sich durch vermehrte Aktivität die Chromausscheidung über den Urin erhöht. Und gerade für die gesunde Muskelfunktion, und vor allem bei erwünschtem Muskelwachstum, brauchen wir Chrom zum Transport von Aminosäuren in die Muskelzellen. Leider senkt die industrielle Verarbeitung den Chrom-Gehalt vieler Nahrungsmittel, sodass eine ausreichende – und den Lebensumständen entsprechende – Zufuhr nicht immer möglich ist. Deshalb ist eine hochwertige Nahrungsergänzung oft sinnvoll, speziell für sportlich aktive Menschen, Diabetiker und Senioren.

Weitere Artikel

Alle anzeigen

Schwarzkümmelöl – Wirkung bei Heuschnupfen & Allergien

Die nun vielerorts sprießende und blühende Pflanzenwelt bereitet nicht immer nur Freude. Allergiker leiden jetzt oftmals unter laufender Nase, tränenden more

Kräuter-Hydrolate selbst herstellen und destillieren

Bei Hydrolaten handelt es sich um Pflanzenwasser, Blütenwasser oder auch aromatisches Wasser. Rosenhydrolat ist wohl eines der bekanntesten Pflanzenwasser und more

Magnesiumöl und die Aufnahme über die Haut

Mit der äußerlichen, der so genannten transdermalen Magnesiumanwendung (Magnesiumaufnahme über die Haut) wird ein neues Kapitel der Magnesiumsubstitution aufgeschlagen. Sie more