Frühlingszeit ist Leberzeit

Frühlingszeit ist Leberzeit

Wie wir unseren Körper am besten beim Entgiften unterstützen können.


Leberzeit: zwischen 1 und 3 Uhr nachts

Rechts im Oberbauch, gut geschützt unter den Rippen, befindet sich eines unserer wichtigsten Entgiftungsorgane: die Leber. Sie ist meist nicht zu spüren, doch bei starker Belastung, z. B. durch Schadstoffe oder zu fettes Essen, können wir zwischen ein und drei Uhr nachts aufwachen -dann ist nämlich „Leberzeit“ laut unserer Organuhr. Ist die Leber überlastet, können Giftstoffe nicht richtig ausgeschieden werden und wir ermüden schneller.

Hängt dem Körper zudem noch der Winter nach – samt ungesunder Ernährung, wenig Bewegung und einem verlangsamten Stoffwechsel braucht er im Frühling Unterstützung, um wieder auf Touren zu kommen und die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Denn gerade im Frühling entfaltet die Leber ihre größte Funktionskraft und sorgt für den Abbau der Winterschlacken. Eine Frühjahrskur zum Beispiel mit Löwenzahn, Mariendistel und Artischocke entlastet und stärkt die Leber.

Und mit einem Fastendrink mit Haferballaststoffen, hochwertigem Kichererbseneiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen schaffen sie die besten Voraussetzungen, um voller Energie in den Lenz zu starten.

Weitere Artikel

Alle anzeigen

Liposomales Vitamin C: Warum es so effektiv ist

Vitamin C ist allgemein bekannt für seine beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile, insbesondere für das Immunsystem. Aber hast du schon einmal von more

Rauhnächte – Richtig räuchern zwischen den Jahren

Die Rauhnächte, zwölf Nächte um Weihnachten bis zum Jahreswechsel, eignen sich besonders für eine Rückschau und gute Vorsätze. Eine reinigende more

Krillöl: Maritime Omega-3 Quelle

Wie das wertvolle Öl der Mini-Garnelen unseren Körper rundum stärkt und jung hält Der Krill – ein Wunder der Natur. more