Frühlingszeit ist Leberzeit

Frühlingszeit ist Leberzeit

Wie wir unseren Körper am besten beim Entgiften unterstützen können.


Leberzeit: zwischen 1 und 3 Uhr nachts

Rechts im Oberbauch, gut geschützt unter den Rippen, befindet sich eines unserer wichtigsten Entgiftungsorgane: die Leber. Sie ist meist nicht zu spüren, doch bei starker Belastung, z. B. durch Schadstoffe oder zu fettes Essen, können wir zwischen ein und drei Uhr nachts aufwachen -dann ist nämlich „Leberzeit“ laut unserer Organuhr. Ist die Leber überlastet, können Giftstoffe nicht richtig ausgeschieden werden und wir ermüden schneller.

Hängt dem Körper zudem noch der Winter nach – samt ungesunder Ernährung, wenig Bewegung und einem verlangsamten Stoffwechsel braucht er im Frühling Unterstützung, um wieder auf Touren zu kommen und die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Denn gerade im Frühling entfaltet die Leber ihre größte Funktionskraft und sorgt für den Abbau der Winterschlacken. Eine Frühjahrskur zum Beispiel mit Löwenzahn, Mariendistel und Artischocke entlastet und stärkt die Leber.

Und mit einem Fastendrink mit Haferballaststoffen, hochwertigem Kichererbseneiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen schaffen sie die besten Voraussetzungen, um voller Energie in den Lenz zu starten.

Weitere Artikel

Alle anzeigen

Schwarzkümmelöl – Wirkung bei Heuschnupfen & Allergien

Die nun vielerorts sprießende und blühende Pflanzenwelt bereitet nicht immer nur Freude. Allergiker leiden jetzt oftmals unter laufender Nase, tränenden more

Kräuter-Hydrolate selbst herstellen und destillieren

Bei Hydrolaten handelt es sich um Pflanzenwasser, Blütenwasser oder auch aromatisches Wasser. Rosenhydrolat ist wohl eines der bekanntesten Pflanzenwasser und more

Magnesiumöl und die Aufnahme über die Haut

Mit der äußerlichen, der so genannten transdermalen Magnesiumanwendung (Magnesiumaufnahme über die Haut) wird ein neues Kapitel der Magnesiumsubstitution aufgeschlagen. Sie more