Raunächte – Richtig räuchern zwischen den Jahren

Rauhnächte – Richtig räuchern zwischen den Jahren

Die Rauhnächte, zwölf Nächte um Weihnachten bis zum Jahreswechsel, eignen sich besonders für eine Rückschau und gute Vorsätze. Eine reinigende Büro- und Wohnraumräucherung sollte in der Küche beginnen, von dort durch alle Räume und, in größeren Häusern, beginnend vom Keller durch alle Stockwerke führen. Der Rauch wird dabei von unten nach oben gefächelt, wo er nach Möglichkeit zwei bis drei Stunden oder über Nacht Zeit hat, in den Räumen zu wirken. Nach einer abschließenden Runde ums Haus können die Reste am Balkon oder im Garten ausräuchern. Folgende Räucherrituale sind während der Rauhnächte besonders effektiv:

21.-23.12.: Reinigen

Diese Tage stehen ganz im Zeichen des Beendens und des Loslassens. Jetzt kann mit einer Reinigungsmischung von oben nach unten und gegen den Uhrzeigersinn durch jeden Raum geräuchert werden, um Platz für Neues zu schaffen. Gut geeignet sind dazu das heilige Holz „Palo Santo“ und die geheimnisvolle „Rauhnacht“ – Mischung. Anschließend gut lüften.

24.-30.12.: Harmonisieren

Zum Fest der Liebe und der Familie passen vor allem harmoniefördernde Düfte. Das Anti-Stress-Mittel Weihrauch öffnet jetzt den Geist und wirkt aufhellend auf die Stimmung. Die Räucherung mit einer Weihrauchmischung ist deshalb eine gute Vorbereitung auf ein gelungenes, besinnliches und friedvolles Fest im Kreis der Familie.

31.12./1.1.: Neu ausrichten

Alles ist im Umbruch, eine spannende Zeit für Orakel. Welche Sehnsüchte und Wünsche sollen sich im nächsten Jahr endlich erfüllen? Und wofür sind wir dankbar, welche Menschen und Ereignisse haben uns heuer glücklich gemacht? Damit alles Schöne auch in Zukunft bleibt, wird nun beim Räuchern das Unendlichkeitssymbol, die 8er-Schleife, angewendet.

2.-6.1.: Energetisieren

Zum Abschluss der Rauhnächte geht der Sage nach die „wilde Percht“ um. Egal, ob wir nun zu Ehren dieser Wintergöttin, die auch als „Frau Holle“ bekannt ist, oder für die Heiligen Drei Könige räuchern, Räuchermischungen wie „Trimurti“ unterstützen nun dabei, schützende Energie fürs neue Jahr aufzubauen.

Mehr über Weihrauch und die Kraft des Räucherns erfahren Sie hier.

Weitere Artikel

Alle anzeigen

Salzburger Festspiele – Spannende Facts & Insider Tipps für einen Salzburg Besuch

Die Salzburger Festspiele, eines der renommiertesten Kulturereignisse weltweit, locken jährlich tausende Besucher in die malerische Kulisse der österreichischen Stadt Salzburg. more

Entspannende Auszeit in der Weinlandschaft - LOISIUM Wine & Spa Hotel Langenlois

Gelegen in der malerischen Region des Kamptals in Österreich, begeistert das LOISIUM Wine & Spa Hotel mit einer einzigartigen Kombination more

Die Pechsalbe - Entzündungshemmendes Harz von Fichten

Harz, die Wunderwaffe der Natur, trägt viele heilende Wirkstoffe in sich und kann bei großen und kleinen Wunden eingesetzt werden. more