Alpenglühen

Alpenglühen

Skihütten in den Alpen gibt es viele. An der Bürglalmabfahrt, in Dienten am Hochkönig, steht aber nun eine, die ganz neue Wege beschreitet: Die Deantnerin.

Die Deantnerin verbindet die Tradition und Gemütlichkeit einer klassischen Skihütte mit extrem stylischen und modernen Elementen, die ihresgleichen sucht. Mit viel Geschmack und Liebe geplant, gibt es neben 120 Innensitzplätzen eine großzügige Lounge mit einer Bar und offenem Kamin. Eine vorgelagerte großzügige Sonnenterrasse, große Glasflächen und Altholz verbinden Rustikalität mit Zeitgeist.

Wo Tradition auf Zeitgeist trifft darf natürlich Saint Charles nicht fehlen. Die Apothekerseife von Saint Charles fühlt sich hier natürlich besonders wohl. Auf rund 1100 Meter Seehöhe können sich ihre hochwirksamen ätherischen Öle, wie Thymian oder Zimt, kombiniert mit frischen Zitrusdüften, besonders entfalten und bieten den Gästen der Deantnerin bei der Händewäsche ein Dufterlebnis der besonderen Art.

Und wir freuen uns. Denn mittlerweile wird unsere Apothekerseife zum must-have und Kultobjekt im Gäste/Kundenbereich von Agenturen, Ordinationen, Architekturbüros und vor allem in der Gastronomie. Neben der Deantnerin kann man das Dufterlebnis auch bei vielen anderen Freunden von Saint Charles, wie beim Top-Restaurant Taubenkobel oder auch in den Brotstuben von Joseph Brot erleben. Denn gut Ding braucht Weile - und Zeit zum Genießen.

Daher unser Tipp für alle, die den besonderen Einkehrschwung lieben: Einfach.Gemütlich.Sein. bei der Deantnerin am Hochkönig - Alpenglühen inklusive! Die Deantnerin Facebook-Link

Weitere Artikel

Alle anzeigen

Geschenkefinder 2025: Schenken mit Wirkung

Weihnachten ist mehr als ein Fest – es ist ein Moment der Verbindung. Ein Moment, um Wertschätzung zu zeigen. Mit more

Alle Jahre wieder - Verpackungsmüll an Weihnachten

Mit dem Fest der Liebe kommen jedes Jahr auch immer ökologische Herausforderungen auf uns zu. Denn ob Geschenkverpackungen, Kerzen oder more

Weihrauch und die Kraft des Räucherns

Von Anfang Dezember bis Anfang Jänner befindet sich die Natur am tiefsten und dunkelsten Punkt des Jahres, bevor alles wieder more