Sei achtsam mit der Natur, aber auch mit dir selbst! Unsere Pharmazeutin Manuela beobachtet gerne die Natur und hat sich nach vielen Jahren der Beschäftigung mit Heilkräutern ein enormes Wissen rund um alle Haus- und Unkräuter unserer Region und deren Verarbeitung angesammelt. Wir haben sie zu ihrem Kräuterwissen befragt und geben einige Tipps rund um Kräuter und das Wissen um deren Verarbeitung.
Welche Kräuter eignen sich?
Manuelas Kräutertipp: Unbedingt selbst sammeln und pflücken gehen! Es müssen keinesfalls exotische Pflanzen und Kräuter sein. Vor allem sind es die Haus- und Unkräuter, die vor unserer Haustüre wachsen, die wir brauchen und verwenden sollten. Es gilt das Gleiche wie bei unserer Nahrung: alles Frische im Radius um unseren Lebensort ist optimal.Basiszutaten und Grundausstattung für die eigene Kräutersalben-Herstellung
Wesentlich ist in erster Linie die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen in Bioqualität ohne hormonaktiven Substanzen, krebserregenden Zusatzstoffen, Konservierungsmittel etc. Die wichtigsten Inhaltsstoffe einer Kräutercreme sind:- Selbst gepflückte Pflanzen: Jede Pflanze die man selbst pflückt, trocknet und weiterverarbeitet, hat eine noch optimalere Wirkung
- Kaltgepresste Öle, idealerweise direkt vom Produzenten
- Bienenwachs, Propolis, Honig, am besten direkt vom Imker
- Basiscremen in Bioqualität
- Ätherische Öle
- Apfelessig
- Pflanzentinkturen