Kopfhautmaske Kürbiskern

Kopfhautmaske Kürbiskern

Nachhaltige Beruhigung der Kopfhaut

Normaler Preis€ 20,50
/

Menge: 25 ml
( € 82,00 / 100 ml)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die reichhaltige Kopfhautmaske von Dr. Hauschka pflegt mit Kürbiskern. Wirkt lindernd und wohltudend bei trockener und gereizter Kopfhaut.

Die Kopfhautmaske Kürbiskern ist intensiv pflegend. Sie beruhigt die empfindliche, juckende Kopfhaut und trägt zur Stabilisierung der natürlichen Barrierefunktion der Haut bei. Ein Gleichgewicht wird geschaffen und somit die Lebensqualität gesteigert. Für eine besonders effektive Wirkung lassen Sie die Pflege über Nacht einwirken. Ihre Kopfhaut wird es Ihnen danken.
Olivenöl, Wollwachs, Wasser, Kürbiskernmehl, Avocadoöl, Jojobaöl, Rizinusöl, Auszug aus Wacholderbeeren, Mittagsblumen-Presssaft, pflanzliches Glycerin, Alkohol, Hektorit, Zinkstearat, Bienenwachs, Fettalkohole, Lecithin, Candelillawachs, Apfelessig, Sonnenblumenöl, Amyrisöl, Auszug aus Griechischem Salbei.
Wenden Sie die Maske vor der Haarwäsche auf trockener Kopfhaut an. Tragen Sie die Maske scheitelweise (sparsam mit der Kanüle) im gesamten Kopfhautbereich auf und massieren Sie sie mit den Fingerspitzen sanft in die Kopfhaut ein. Nach einer kurzen Einwirket waschen Sie Ihre Haare mithilfe eines milden Shampoos. Einmal bis mehrmals pro Woche, je nach Kopfhautzustand, anwenden.
Die Kopfhautmaske ist ebenso für die tägliche Anwendung sowie für coloriertes Haar geeignet.

STORIES

Kreatin: Mehr als nur ein Supplement für Sportler

Kreatin ist längst kein reines Fitness-Thema mehr. Gerade Frauen können von der gezielten Ergänzung profitieren – ob in stressigen Phasen, more

Schöne Haut im Sommer – Unsere Gesichtspflege Tipps

Jährlich freuen wir uns zu Beginn noch über die ersten heißen Tage. Doch mit zunehmender Hitze können sich die Sommertage nach more

Herzi und Karl – Handseife mit Herz und Wirkung

Eine Kooperation, die verbindet Als uns das Haus der Barmherzigkeit anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums kontaktierte, wussten wir sofort: Das ist more