Einfache Leinöl Rezepte aus der Saint Charles Apotheke

Einfache Leinöl Rezepte aus der Saint Charles Apotheke

Energie ist der essenzielle Bestandteil jeden Lebens. Ein guter energetischer Zustand der Zellen ist ausschlaggebend für unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Bereits vorübergehende Störungen dieses Energiezustandes können zu einem geschwächten Organismus und zur Entwicklung diverser Krankheiten führen. Leinöl vermag es auf Grund seines hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, den sogenannten Omega­3 Fettsäuren, die fehlende Energie in Membran und Zelle in kürzester Zeit auszugleichen. Dem Lein sprach man bereits in der Antike heilende Eigenschaften zu, die in der modernen Zeit wissenschaftlich untersucht und bestätigt wurden. Als Heilmittel des Jahres 2005 ist Lein mit einem Anteil von bis zu 71% Omega­3 Fettsäuren eines der gesündesten Pflanzenöle. Regelmäßig konsumiert unterstützt es nachweislich folgende Prozesse des Körpers:
  • Gute Sauerstoffversorgung der Zelle,
  • Gestärktes Immunsystem,
  • Harmonische Stoffwechselprozesse,
  • Erhalt eines gesunden Cholesterinspiegels
  • Psychische Ausgeglichenheit
Für vegane wie auch Rohkostdiäten geeignet, empfehlen wir allen und jedem es in den Speiseplan aufzunehmen. Um den Einstieg zu erleichtern, hier 3 leichte Rezepte, die den Einsatz des weichen, nussigen und milden Öls zu jeder Tageszeit veranschaulichen.

Leinöl Rezepte

  • SÜSSE QUARK/TOPFENCREME (Als Frühstück oder Dessert): 100g Topfen/Quark, 3 EL Milch, 1­2 EL frisches Leinöl, 1 EL Honig Topfen und Milch mischen und glatt rühren, Öl und Honig untermengen und je nach Belieben mit frischen Früchten wie Beeren oder Bananenmus, Müsli oder Nüssen genießen
  • KAROTTEN­APFEL­SAFT: Karotten und Äpfel im Verhältnis 4:1 oder 4:2 (wer es süßer mag), 1 Tl frisches Leinöl (mit anderem Gemüse erweiterbar) Je nach Belieben, Karotten und Äpfel grob zuschneiden und in den Entsafter geben. Pro Glass einen Teelöffel Leinöl unter rühren und bald genießen. Übriger Saft lässt sich in einer Glasflasche problemlos ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • KARTOFFELN MIT LEINÖL­DIP (Als leichtes Abendessen oder Beilage): Ca. 250g Kartoffel / Person, 125g Topfen, 3 EL frisches Leinöl, 2 EL Milch, Prise Meersalz, je nach Belieben erweiterbar mit 1 EL Kümmel, ganz; 1 Tl Paprika, 1 EL Zwiebel, fein gehackt. Kartoffeln in Salzwasser kochen oder dämpfen und anschließend schälen. Topfen, Leinöl, Milch und Meersalz mischen. Nach Bedarf Gewürze oder andere Zutaten untermengen und noch einmal durchrühren. Tipp: Den Kümmel auf ganz kleiner Flamme leicht anrösten und dann zugeben, so entfalten sich seine Aromen intensiver.
Gekühlt hält es geöffnet bis zu 4 Wochen, vor Licht und Wärme schützen. Wohl bekommt’s !

Weitere Artikel

Alle anzeigen

Detox | Apothekers A und O des Entgiftens

Mit dem herannahenden Frühling sehnen wir uns nach Neubeginn, Leichtigkeit und Entlastung. Nicht selten ist unser Organismus nach der langen more

Plastik(Detox) für den Körper

Die Fastenzeit ist für viele eine Zeit des bewussten Verzichts – sei es auf bestimmte Lebensmittel, Alkohol oder digitale Ablenkungen. more

Entdecke die modulare Gesichtspflege von Saint Charles

Deine Hautpflege sollte so individuell sein wie Du selbst. Mit unserer modularen Herbal Apothecary Facecare-Linie hast Du die Freiheit, Deine more