- Gute Sauerstoffversorgung der Zelle,
- Gestärktes Immunsystem,
- Harmonische Stoffwechselprozesse,
- Erhalt eines gesunden Cholesterinspiegels
- Psychische Ausgeglichenheit
Leinöl Rezepte
- SÜSSE QUARK/TOPFENCREME (Als Frühstück oder Dessert): 100g Topfen/Quark, 3 EL Milch, 12 EL frisches Leinöl, 1 EL Honig Topfen und Milch mischen und glatt rühren, Öl und Honig untermengen und je nach Belieben mit frischen Früchten wie Beeren oder Bananenmus, Müsli oder Nüssen genießen
- KAROTTENAPFELSAFT: Karotten und Äpfel im Verhältnis 4:1 oder 4:2 (wer es süßer mag), 1 Tl frisches Leinöl (mit anderem Gemüse erweiterbar) Je nach Belieben, Karotten und Äpfel grob zuschneiden und in den Entsafter geben. Pro Glass einen Teelöffel Leinöl unter rühren und bald genießen. Übriger Saft lässt sich in einer Glasflasche problemlos ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- KARTOFFELN MIT LEINÖLDIP (Als leichtes Abendessen oder Beilage): Ca. 250g Kartoffel / Person, 125g Topfen, 3 EL frisches Leinöl, 2 EL Milch, Prise Meersalz, je nach Belieben erweiterbar mit 1 EL Kümmel, ganz; 1 Tl Paprika, 1 EL Zwiebel, fein gehackt. Kartoffeln in Salzwasser kochen oder dämpfen und anschließend schälen. Topfen, Leinöl, Milch und Meersalz mischen. Nach Bedarf Gewürze oder andere Zutaten untermengen und noch einmal durchrühren. Tipp: Den Kümmel auf ganz kleiner Flamme leicht anrösten und dann zugeben, so entfalten sich seine Aromen intensiver.