Im ersten Teil unserer Serie zum Thema Sonnenbrand sind wir auf die Hintergründe zur Entstehung von Sonnenbränden eingegangen. Im zweiten Teil wollen wir uns nun der Frage widmen, ob natürliche Hausmittel bei der Behandlung eines Sonnenbrandes Abhilfe schaffen können und geben Tipps zur richtigen Behandlung. Gleich vorab: Bei leichten Sonnenbränden (1. Grades) können natürliche Hausmittel wirkungsvoll Abhilfe schaffen. Denn in erster Linie gilt es in diesem Fall die betroffenen Stellen zu kühlen.
Um die Symptome des Sonnenbrandes rasch wieder loszuwerden, geben wir folgende Tipps:
Extrakte aus Kamille in Salben oder Lotionen haben ebenso eine entzündungshemmende Wirkung und können den Heilungsprozess von Brandwunden beschleunigen. Eine ähnliche Wirkung wird auch Gel aus Aloe-Vera-Blättern nachgesagt.
Grundsätzlich sollten alle Menschen, die in den Sommermonaten viel im Freien unterwegs sind, auf guten Sonnenschutz achten. In erster Linie sollte der Sonnenschutz durch Vermeidung direkter Einstrahlung und geeignete Kleidung erfolgen. Mehr zum Thema natürlicher Sonnenschutz erfahren Sie hier.
Um die Symptome des Sonnenbrandes rasch wieder loszuwerden, geben wir folgende Tipps:
-
Viel Trinken
-
Haut kühlen
Extrakte aus Kamille in Salben oder Lotionen haben ebenso eine entzündungshemmende Wirkung und können den Heilungsprozess von Brandwunden beschleunigen. Eine ähnliche Wirkung wird auch Gel aus Aloe-Vera-Blättern nachgesagt.
-
Haut mit Nährstoffen und Antioxidantien versorgen
-
Sonne meiden
Grundsätzlich sollten alle Menschen, die in den Sommermonaten viel im Freien unterwegs sind, auf guten Sonnenschutz achten. In erster Linie sollte der Sonnenschutz durch Vermeidung direkter Einstrahlung und geeignete Kleidung erfolgen. Mehr zum Thema natürlicher Sonnenschutz erfahren Sie hier.