Stories

Wie können wir unser Mikrobiom stärken?

Die beste Voraussetzung für Gesundheit ist eine intakte Darmflora. Ist diese durch Krankheiten, Medikamente (wie z. B. Antibiotika), Stress, Schlafmangel oder eine falsche Ernährungsweise aus dem Gleichgewicht geraten, leiden wir unter Müdigkeit und Erschöpfung, Verdauungsbeschwerden, Bauchweh und vermehrten Infekten. Sogar...

Die Vorteile von fermentierten Getränken

Die Nahrungsergänzung mit fermentierten Getränken und Ferment-Kuren basiert auf naturheilkundlicher Überzeugung und altem Wissen. Die traditionelle Fermentation gilt bereits seit Generationen als kraftvolle Veredelung hochwertiger Lebensmittel. Heute weiß man genauer, wie stark die entstehenden Kulturen unser Verdauungssystem, die Darmflora und...

Leinsamen Wirkung - gut für Haut & Darm

Lein wächst regional, wird entweder geschrotet oder kalt zu Öl gepresst und gilt als eine der besten pflanzlichen Omega-3-Quellen. Leinöl (Leinsamenöl) ist reich an ungesättigten Fettsäuren und mit viel Vitamin E eines der besten und gesündesten Öle auf unserem Planeten....

Liposomales Vitamin C: Warum es so effektiv wirkt

Vitamin C ist bekannt für seine beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile, insbesondere für das Immunsystem. Aber haben Sie schon vom liposomalen Vitamin C gehört? Diese innovative Form des Vitamin C bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: sie bietet eine verbesserte Bioverfügbarkeit sowie einen...

Algenöl - Die pflanzliche Alternative für Omega-3-Fettsäuren

In der Welt der Nahrungsergänzungsmittel gewinnt Algenöl, hergestellt aus der Mikroalge Schizochytrium sp., zunehmend an Bedeutung. Wir stellen die Frage: "Ist Algenöl wirklich so gesund?". Dies können wir eindeutig mit Ja beantworten, die winzige Alge ist nicht nur eine natürliche,...

Krillöl: Maritime Omega-3 Quelle

Wie das wertvolle Öl der Mini-Garnelen unseren Körper rundum stärkt und jung hält Der Krill – ein Wunder der Natur. Die Mini-Garnele im südlichen Polarmeer stellt mit 500 bis 700 Mio. Tonnen die größte Biomasse der Erde. Krill, norwegisch für...

Immunsystem stärken - Naturheilkunde-Tipps aus der Apotheke

Im Herbst befinden wir uns wieder vermehrt in geschlossen Räumen, die Gefahr der Ansteckung mit Viren oder Bakterien ist erhöht. Wie können wir einer Ansteckung und Erkrankung vorbeugen? Schon Paracelsus, Begründer der Traditionellen Europäischen Medizin, behauptete, dass gegen jedes Übel ein...

Die vielseitige Heilwirkung des Schwarzen Holunders

Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra), auch bekannt als "Holler Strauch" oder "Holunderbusch", ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einer reichen Geschichte der medizinischen Nutzung. Seine auffälligen, duftenden Blüten und dunklen Beeren sind nicht nur in der Volksmedizin seit Jahrhunderten geschätzt, sondern...

Blutreinigende Brennnessel - Wirkung und Verwendung

Der erste Frühlingsspaziergang in kurzen Hosen – und plötzlich brennt etwas am Bein. Der Kontakt mit Brennnesseln kann ziemlich unangenehm sein. Als Marspflanzen sind sie schließlich ausgesprochen wehrhaft. Bei der leisesten Berührung der sägeblattartig gezahnten Blätter brechen die darauf befindlichen...

Die Pechsalbe - Entzündungshemmendes Harz von Fichten

Harz, die Wunderwaffe der Natur, trägt viele heilende Wirkstoffe in sich und kann bei großen und kleinen Wunden eingesetzt werden. Die Zähe, klebrige Flüssigkeit tritt bei Wunden und Rissen des Baumes aus der Rinde aus. Mit dem ausdringenden Harz schützt...

Fünf natürliche Heilmittel als Last Minute Hilfe auf Reisen

Zur richtigen Urlaubsvorbereitung gehört auch eine gut bestückte Reiseapotheke. In unserem Blog-Beitrag „Checkliste Reiseapotheke“ haben wir für euch bereits eine ausführliche Liste aller Medikamente erstellt, die für die üblichen Fälle wie leichte Verletzungen, Sonnenbrand, Übelkeit oder Durchfall unerlässlich sind. Unsere...

Abkühlung im Sommer - 6 Tipps aus der Apotheke gegen Hitze

Die Temperaturen steigen und steigen. Für viele geht es in den langersehnten Urlaub, wo sich hohe Temperaturen besser ertragen lassen. Für alle Da­heim­ge­blie­be­nen, die unter der großen Hitze leiden, haben wir ein paar Tipps gesammelt, wie wir bei hohen Temperaturen unseren...

Eisenmangel: Symptome und Ursachen

Eisen ist in einer Vielzahl von pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten. Eisen in tierischen Lebensmitteln ist für den Menschen besser resorbierbar als aus pflanzlichen Quellen. Dies liegt daran, dass in natürlichen pflanzlichen Eisenquellen viele Hemmstoffe für die Aufnahme im Körper enthalten sind....

Blasenentzündung: Ursachen, Symptome und Hausmittel

Häufiger Harndrang, brennen beim Urinieren oder auch Schmerzen im Unterleib gehören zu häufigen Symptomen bei Frauen und können auf eine Blasenentzündung hinweisen. Was sollte man in diesem Fall tun? Gibt es Hausmittel, mit denen man eine Blasenentzündung vorbeugen kann? Wir klären in...

Einfach.Fasten. | Warum wir es tun sollten

Gesundheit ist zweifellos unser höchstes Gut! Und es gibt kaum eine einfachere und effektivere Maßnahme, die Gesundheit zu erhalten und zu fördern, als zu fasten. Das Prinzip des Fastens Das Prinzip des Fastens ist so alt wie die Menschheit, es...

Cistustee: Wirkung und Anwendung des Heiltees

Cistustee oder Zistrosentee stärkt dank Antioxidantien unser Immunsystem. Alles Wichtige zur Wirkung und Anwendung des Heiltees haben wir für euch zusammengefasst. Was ist Cistus und wie wirkt es? Cistustee wird aus den Blättern der Zistrose hergestellt. Trotz ihres Namens hat...

Karottensaft mit Leinöl – Der tägliche Immunstärker

Wussten Sie, dass bereits ein Glas Karottensaft am Tag Sie mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt? Denn Karotten enthalten viel Beta-Carotin, dieses wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, weshalb es auch als Provitamin A bezeichnet wird.Vitamin A ist...

Vitamin B12 - Alles über Lebensmittel, Mangel & Co

Vitamin B12 ist ein wichtiges Vitamin für Blut, Herz, Gehirn, Nerven und wesentlich an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. In Deutschland sind bis zu 25 Prozent der Männer und bis zu 50 Prozent der Frauen von einem B12 Mangel betroffen....

Pfefferminze – kühlendes Heilkraut für heiße Tage

Sommerhitze – das treibt den Schweiß aus allen Poren. Bei großer Hitze hilft es über den Tag verteilt in kleinen Portionen Pfefferminztee zu trinken. Geschwollene Füße werden mit einem kalten Fußbad und ätherischem Pfefferminzöl gekühlt. Hier klären wir über die Heilpflanze...

Stoffwechsel natürlich anregen - Unsere Fatburner Tipps

Der Sommer steht Jahr für Jahr schneller vor der Türe als vielen lieb ist und somit auch die Frage, wie man einfach und schnell abnehmen kann. Eine Wunderwaffe als Rezept zum Abnehmen gibt es nicht, deshalb empfehlen unsere PharmazeutInnen als Basis eine...

Welchen Einfluss hat Eisenmangel auf den Kinderwunsch?

Fehlt dem Körper Eisen, macht er mit diversen Symptomen darauf aufmerksam. Dazu zählen etwa Müdigkeit, Vergesslichkeit, Kurzatmigkeit, Blässe, Haarausfall und Depressionen. Warum man bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft besonders auf eine ausreichende Eisenversorgung achten sollte, erklären wir in diesem...